
Nathalie Meyer Bürgisser, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Zu meiner Person
Ich bin 1969 geboren und habe meine Kindheit in Luxemburg und Deutschland verbracht. Seit meiner Gymnasialzeit lebe ich in der Schweiz.
Schon in meiner Jugend haben mich Lebensgeschichten fasziniert. Wie der Mensch fühlt und denkt, was ihn bewegt und motiviert, das fand ich besonders spannend. So lag die Entscheidung für ein Psychologiestudium auf der Hand. Als Nebenfach wählte ich Betriebswirtschaft. Nach dem Studium arbeitete ich neun Jahre im Bereich Human Resources einer Grossbank.
Danach zog es mich zurück zur Psychologie, und ich absolvierte an der Universität Zürich die postgraduale Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie.
Mittlerweile arbeite ich seit über 17 Jahren als Psycho- therapeutin, zunächst delegiert in einer psychiatrischen Praxis und seit 2021 selbständig in meiner eigenen Praxis. Ich liebe es jeden Tag aufs Neue, gemeinsam mit den Menschen nach Lösungen, Wegen und Auswegen zu suchen und sie zu finden, Ressourcen zu entdecken und sie zu stärken.
Meine Führungserfahrung in der Privatwirtschaft (unter anderem als Personalchefin) erlebe ich als sehr wertvoll und bereichernd für meine Tätigkeit als Therapeutin.
Als Ergänzung zu meiner psychotherapeutischen Arbeit engagiere ich mich als Gründungs- und Vorstandsmitglied für den Verein PLIZ (Psychotherapie Linker Zürichsee).
Ich bin verheiratet und Mutter zweier Töchter.
Aus- und Weiterbildungen
Laufend fach- und störungsspezifische Fortbildungen. Die FSP-Fortbildungspflicht wird gemäss FSP-Fortbildungsreglement eingehalten.
Diploma of Advanced Studies (DAS) in Psychotraumatologie, Universität Zürich
Master of Advanced Studies (MAS) in in Psychotherapie mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem und verhaltensmedizinischem Schwerpunkt, Universität Zürich
Zusatzstudium «Psychopathologie des Erwachsenenalters», Universität Zürich
Studium der Angewandten Psychologie, Betriebswirtschaft (Personal, Marketing, Führung) und Geschichte der Neuzeit, Universität Zürich (MSc, Master of Science)